Entenmast - Enten und Mastbetrieb

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aufzucht
Die Enten, die Sie bei uns erhalten, entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Die Aufzucht findet auf dem Wiesen Hof statt, der sich durch eine besonders artgerechte Tierhaltung auszeichnet.

Im jungen Alter vom ein bis sieben Tagen kommen die Gössel auf den Betrieb. Bei dem meist noch wechselhaften Maiwetter ist Wärme für die kleinen Enten das Wichtigste. Sobald das Wetter es zuläßt, werden erste kurze Open-Air-Ausflüge unternommen.Nach und nach verlieren sie ihren Kükenflaum und bekommen ein dichtes Federkleid. Von hier ab können Sie auch nachts auf der Weide bleiben.

Weidehaltung

Das ganze Jahr über haben die Enten Weidegang. Die Weidehaltung bedeutet langsames Wachstum, so bildet sich fettarmes und gut strukturiertes Fleisch mit guten Geschmackseigenschaften. Neben der Weide können die Gänse Futter aus vermahlenen Getreide aufnehmen, das ausschließlich aus dem eigenem Betrieb stammt.

Zubereitung

Alle Enten werden zur Weihnachtszeit zuberreitet. Die Verarbeitung erfolgt in unseren eigenen kleinen Schlachterei. In der kurzen Zeitspanne zwischen Schlachtung und Weihnachtsfest lagern die Enten in unserem Kühlhaus.
  Kontakt

Enten und Mastbetrieb
Burkhard Völker
Am Wiesengrund 1
17321 Ramin OT Bismark

   Telefon 039754 514491
   Handy 0173 7484684

   email: burkhard.voelker@web.de

 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü